So sparen Sie bei den Krankenkassenbeiträgen

So sparen Sie bei den Krankenkassenbeiträgen

Gesundheitsbewusstsein belohnen 
viele Krankenkassen mit 
günstigen Wahltarifen.
Foto: djd/IKK classic/thx

Für wen sich Wahltarife lohnen und wann es Geld zurückgibt


(djd/pt). Alle Check-ups wahrnehmen, regelmäßig zum Zahnarzt gehen und trotzdem einen Teil der Beiträge von der gesetzlichen Krankenkasse zurückbekommen - Wahltarife machen es möglich. Bis zu 900 Euro erstatten manche Kassen ihren Mitgliedern am Jahresende.

Wann sich ein Tarifwechsel lohnt


Wer fit ist und deshalb so gut wie nie einen Termin beim Arzt benötigt, hat doppelten Grund zur Freude. Denn viele Krankenkassen belohnen ihre Mitglieder dann zusätzlich mit speziellen Konditionen. Vorausgesetzt, sie haben sich für einen sogenannten Wahltarif entschieden. "Wird im Laufe eines Kalenderjahres keine Leistung in Anspruch genommen, zahlt sich das aus", erklärt Jörn Gerber von der IKK classic. Ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung gebe es Verträge mit und ohne Selbstbehalt. "Mitglieder, die einen Teil ihrer Gesundheitskosten selbst tragen, können bis zu 900 Euro im Jahr sparen", so Gerber. Bei Tarifen ohne Eigenanteil werden bis zu 600 Euro erstattet. Ganz wichtig: Die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen trägt die Krankenkasse weiterhin. Dazu gehören unter anderem Schutzimpfungen, Gesundheits-Check-ups, die Krebsvorsorge sowie Kontrolltermine beim Zahnarzt.

Prämien und kompletter Schutz für die ganze Familie


Der Wechsel in einen Wahltarif ist jederzeit möglich und hat auch für familienversicherte Angehörige Vorteile. Denn für sie zahlen manche Kassen ebenfalls Prämien, wenn sie gesund durchs Kalenderjahr kommen. Kinder unter 18 Jahren können auch im Wahltarif alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch nehmen, ohne dass die Prämie des Beitragszahlers sinkt. "Und selbst für den Fall, dass bei Versicherten über 18 Jahren eine ärztliche Behandlung oder ein Krankenhausaufenthalt nötig wird, entstehen keine zusätzlichen Kosten", so Jörn Gerber. Allerdings sinkt dann die Rückerstattung oder entfällt unter Umständen ganz. Weitere Informationen rund um das Thema Wahltarife bei den Krankenkassen gibt es beispielsweise unter www.ikk-classic.de oder beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Mit individuellen Wahltarifen
Foto: djd/IKK classic/thx

der Krankenkasse kann die 
ganze Familie kräftig sparen.

Geld sparen - auch ohne Wahltarif


(djd). "Gesundheitsbewusstsein zahlt sich auch dann aus, wenn man sich gegen einen Wahltarif entscheidet", betont Jörn Gerber von der IKK classic. Viele Krankenkassen, so der Experte, würden Bonusprogramme anbieten und ihre Mitglieder belohnen, wenn diese Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, an Gesundheitskursen teilnehmen oder nachweisen, dass Gewicht und Fitness im grünen Bereich sind. "Bis zu 300 Euro können unsere Mitglieder auf diese Weise sparen, für Kinder gibt es einen Bonus von bis zu 150 Euro im Jahr", so Gerber.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen