![]() |
Strandschönheit: Wer sich ohne Cellulite-Dellen im
Badeanzug präsentieren möchte, kann mit Training
und gezielter Nährstoffversorgung dazu beitragen.
Foto: djd/Elasten-Forschung/Alliance-Fotolia
|
Kollagengerüst stützt die Haut
Hier bilden die Fasern des Strukturproteins Kollagen ein stützendes Gerüst, das viel Feuchtigkeit binden kann und die Haut glatt und elastisch hält. Doch durch fortschreitendes Alter und äußere Einflüsse wird mit der Zeit weniger Kollagen produziert. Das führt erstens dazu, dass besagtes Gerüst in der mittleren Hautschicht zusammenfällt. Zweitens bilden sich bei den meisten Frauen in den unteren Hautschichten größere Fettpakete, die sich nach außen wölben. Ist das Kollagengerüst in der Mitte nicht intakt, reichen sie bis an die Oberfläche und bilden dort die typischen Dellen. Eine neue klinische und placebokontrollierte Studie zeigt nun, dass Kollagen-Peptide, wie sie beispielsweise in "Elasten"-Trinkampullen (erhältlich in der Apotheke) enthalten sind, das Bindegewebe stärken und die körpereigene Kollagenproduktion anregen können. Demnach wurde in der Untersuchung mit 150 Frauen bei allen behandelten Kandidatinnen bereits nach drei Monaten eine deutliche Abnahme der Cellulite beobachtet - mit weiterer signifikanter Abnahme nach sechs Monaten. Zusätzlicher positiver Effekt: Das gesamte Hautbild auch in Bezug auf Falten kann deutlich verbessert werden.
![]() |
Viel trinken kann die Feuchtigkeitspolster in der Haut
auffüllen und sie straffer aussehen lassen.
551 KB
Foto: djd/Elasten-Forschung/Antonioguillem-Fotolia
|
Aktiv gegen lästige Dellen
Unterstützen lässt sich die Anti-Orangenhaut-Kur mit weiteren Maßnahmen. So empfehlen die Beautyexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, Übergewicht ab- und Muskelmasse aufzubauen. Krafttraining, gezielte Problemzonen-Gymnastik und Ausdauersport sowie eine kalorienbewusste Ernährung mit wenig Salz und Zucker seien dafür die richtige Kombination. Und zu guter Letzt können tägliche Zupfmassagen und Wechselduschen das Bindegewebe stärken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen